Ehrenamtlich
Ohne Ehrenamt geht es nicht!
Viele ehrenamtliche Teamer*innen in den Kirchengemeinden und der Ev. Jugend der Propstei gestalten unsere Angebote und Aktionen mit.
Bei den Teamfridays, die von Haupt- und Ehrenamtlichen gemeinsam organisiert werden, sind die Teamenden und alle, die es werden wollen, herzlich eingeladen. Wir essen gemeinsam, spielen Spiele oder treffen uns zu einem bunten Batik-Abend im Garten.
Ansonsten kannst du bei uns als Teamer*in auf Freizeiten, bei Kinderbibeltagen, in der Konfiarbeit und vielen anderen Bereichen tätig sein.
Du bist mindestens 13 Jahre alt, hast Lust, in die Kinder- und Jugendarbeit reinzuschnuppern und dich auszuprobieren?
Dann bist du auf der Trainee Schulung genau richtig. Eine Woche in den Osterferien fahren wir gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen nach Hoisdorf. Hier kannst du dich auch als Teamer*in ausbilden lassen, wenn du mindestens 14,5 Jahre alt bist und die Juleica Schulung machen möchtest.
Zu den Voraussetzungen für Teamer*innen gehört dann auch eine vierstündige Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs. Du kannst die Erste Hilfe Ausbildung im Rahmen von 9 Unterichtseinheiten bei einem Träger in deiner Nähe machen. Die Kosten dafür übernimmt unsere Berufsgenossenschaft für dich, wenn du uns frühzeitig Bescheid sagst.
Für alle, die ihre Juleica schon haben, gibt es die Möglichkeit, in Hoisdorf an der Juleica+ Schulung teilzunehmen. Hier besprechen wir Fallbeispiele aus der Praxis und leiten schon eigene Einheiten und Programmpunkte für andere Gruppen an.
Deine Juleica kannst du mit 15,5 Jahren beantragen. Hier findet du weitere Informationen zu der Juleica.
Nach drei Jahren läuft deine Juleica ab. Um diese zu verlängern, bieten wir und unsere Kolleg*innen in der Landeskirche Fortbildungen und Seminare zu verschiedenen Themen an, die zusammengefasst auf der Seite des Arbeitsbereiches Kinder- und Jugendarbeit der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig = AJAB zu finden sind. Auch die Fortbildungen anderer Träger wie z.B. des Kreisugendrings Peine werden natürlich anerkannt.

Ev. Propsteijugend Vechelde
Schulstraße 6
38159 Vechelde
Tel.: 05302 1012
Mail: ev-jugend.vechelde@lk-bs.de
Insta: @evjugend.vechelde

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.