Prävention
Schutzkonzept veröffentlicht
Unser Schutzkonzept stärkt den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden vor Grenzverletzungen, Übergriffen und Gewalt. Alle unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden regelmäßig geschult und intensiv auf das Schutzkonzept aufmerksam gemacht, bevor sie Verantwortung in unseren Angeboten übernehmen. Die wichtigsten Materialien findest Du im Downloadbereich.
Zusätzlich haben wir eine Kurzfassung erstellt, die die wichtigsten Inhalte übersichtlich zusammenfasst: Leitbild, Verhaltenskodex, Regeln im digitalen Raum, Beschwerdewege, Ansprechpersonen und den Interventionsfahrplan. Dieses findest Du ebenfalls im Dowloadbereich.
Solltest du von sexualisierter Gewalt betroffen sein, dann wende dich vertrauensvoll an uns im Propsteijugenddienst.
Ansonsten erhältst du unter den nachfolgenden Nummern und Internetseiten direkt Hilfe:
Fachstelle Prävention sexualisierte Gewalt der Landeskirche Braunschweig
05331 802-145
www.landeskirche-braunschweig.de/landeskirche/praevention-sexualisierter-gewalt

Fachstelle Heckenrose
05171-15586
www.heckenrose-peine.de
Help (Zentrale Anlaufstelle)
0800 5040 112
www.anlaufstelle.help
Nummer gegen Kummer
116 111
www.nummergegenkummer.de
Hilfe-Telefon
0800 22 55 530
www.hilfe-telefon-missbrauch.online
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
116 016
nina-info.de
www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/sexualisierte-gewalt.html
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer
0800 1239 900
www.maennerhilfetelefon.de
Telefonseelsorge
0800 111 000 111 oder 0800 111 000 222
/www.telefonseelsorge.de/chat
Hier kannst du dich zum Thema sexualisierte Gewalt informieren und austauschen:
BeNe (Betroffenen Netzwerk)
betroffenen-netzwerk.de
Termine zur Präventionsschulung
(allgemeine Termine der Fachstelle)
Präventionsschulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Online-Grundlagenschulung
- Termin:
- 24. November 2025 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Organisation:
- Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt , Ev. Jugend der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
- Zielgruppen:
- allgemein, Ehrenamtliche, Jugendliche, Mitarbeiter im Haupt- und Nebenamt
- Altersgruppen:
- von 15 bis 99 Jahre
- Ort:
- Online, --- ---, 38300 Wolfenbüttel
- Kursnummer:
- 100
- Max. Teilnehmerzahl:
- 50
- Informationen unter:
- 01512 2234588
Die Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bieten vierstündige Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Diese Schulungen sind laut Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Ev. Luth. Landeskirche in Braunschweig und dem dazu erarbeitetet Rahmenschutzkonzept für alle kirchlichen Mitarbeitenden in der Landeskirche verpflichtend.
Ziel der Schulung ist die Information über das Thema, die Sensibilisierung der Beteiligten und eine Erweiterung der Handlungskompetenz aller kirchlichen Mitarbeitenden.
Inhalte der Schulung sind: Definition und Formen sexualisierter Gewalt, Zahlen und Fakten zum Thema, Strategien von Täter*innen, Handlungsschritte, Arbeit an Fallbeispielen und weitere Formen der Prävention.
Die Schulungen werden auf die Zielgruppen angepasst. Kita-Mitarbeitende bearbeiten und diskutieren deshalb Fälle aus dem Kitabereich.
- Gottfried Labuhn (Multiplikator Prävention sexualisierte Gewalt)
- Thomas Otte (MulMultiplikator Prävention sexualisierte Gewalt)

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.
Downloads
Hier kommst du zu den Downloads. Dort findest du weitere Materialien zur Thematik.