Schulungen - Seminare - Workshops
Nimm an unseren spannenden Seminaren und Workshops teil und entwickel dich in praktischer Art und Weise weiter. Zusätzlich kannst du mit den Seminaren deine Juleica verlängern. Wenn du hier nicht fündig wirst, schau auch gerne mal auf der Seite des Ajabs vorbei.
Jugendakademie,
Politische Bildung
Bildungsfahrt nach Oświęcim/Auschwitz
für Jugendliche bis 27 Jahren
- Termin:
- 03. August 2026 bis 09. August
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab)
- Zielgruppen:
- Interessierte, Jugendliche
- Altersgruppen:
- von 15 bis 27 Jahre
- Ort:
- Auschwitz in Polen, ,
- Informationen:
- Preise:
-
- Kosten: 100,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 25
- Anzahl Übernachtungen:
- 6
- Anmeldeschluss:
- 01.07.2026
- Informationen unter:
- 05331-802561
- Kathrin Lüddeke (Diakonin, Geschäftsführung ajab)
- Paula Wusowski (Sozialpädagogin)
- Henri Rauh (Teamender)
- Jan Neumann (Teamender)
- Telefon:
- 05331 802-560
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- ajab(at)lk-bs(~dot~)de
- Internet:
- http://www.ajab.de
Seminare in der Landeskirche
Jugendakademie,
Politische Bildung
Bildungsfahrt nach Oświęcim/Auschwitz
für Jugendliche bis 27 Jahren
- Termin:
- 03. August 2026 bis 09. August
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab)
- Zielgruppen:
- Interessierte, Jugendliche
- Altersgruppen:
- von 15 bis 27 Jahre
- Ort:
- Auschwitz in Polen, ,
- Informationen:
- Preise:
-
- Kosten: 100,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 25
- Anzahl Übernachtungen:
- 6
- Anmeldeschluss:
- 01.07.2026
- Informationen unter:
- 05331-802561
- Kathrin Lüddeke (Diakonin, Geschäftsführung ajab)
- Paula Wusowski (Sozialpädagogin)
- Henri Rauh (Teamender)
- Jan Neumann (Teamender)
- Telefon:
- 05331 802-560
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- ajab(at)lk-bs(~dot~)de
- Internet:
- http://www.ajab.de
Ev. Propsteijugend Vechelde
Schulstraße 6
38159 Vechelde
Tel.: 05302 1012
Mail: ev-jugend.vechelde@lk-bs.de
Insta: @evjugend.vechelde
Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.
