Suche

Veranstaltungen

Zu unseren Angeboten sind alle herzlich willkommen!

Auch wenn wir ein evangelisch-lutherischer Träger sind, sind Teilnehmer*innen aller Religionen bei uns herzlich willkommen! Und auch Kinder und Jugendliche mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen können gerne an unseren Angeboten teilnehmen. Jedoch muss die Möglichkeit der Teilnahme je nach Art der Veranstaltung individuell geprüft werden.

Sollte der Preis für unsere Angebote mal zu hoch sein, haben wir verschiedene Möglichkeiten, damit jedes Kind und alle Jugendliche mitfahren können. Sprecht uns einfach an. Wir finden gemeinsam eine Lösung. Für weitere Informationen klicke einfach hier.

 

Veranstaltungen

Arbeit mit Jugendlichen,  Fortbildung,  Workshop,  Seminar

Babysitter*innenkurs

Spaß, Verantwortung und jede Menge Tipps!

Montag
13
Oktober
2025
Beginn
10:00
Ev. Jugend der Propstei Vechelde
Termin:
13. Oktober 2025 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Organisation:
Ev. Jugend der Propstei Vechelde
Zielgruppen:
Ehrenamtliche, Jugendliche, Konfirmanden
Altersgruppen:
von 12 bis 27 Jahre
Ort:
Ev. Jugend der Propstei Vechelde, Schulstraße 6, 38159 Vechelde
Informationen:
Preise:
  • Teilnahmebeitrag: 5,00 €
Max. Teilnehmerzahl:
15
Anmeldeschluss:
08.10.2025
Informationen unter:
05302-1012 oder 0155-66276980

Was brauchen Kinder in welcher Entwicklungsstufe? Wie kannst du sie sinnvoll beschäftigen? Was musst du rechtlich beachten? Wie finde ich eine Familie und stelle mich vor?

Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns bei dem diesjährigen Babysitter*innenkurs in Wahle. Neben dem theoretischen Wissen, welches wir an dem Tag aufbauen wollen, propieren wir einiges auch praktisch aus.

Für das Mittagessen benötigen wir einen Teilnahmepreis von 5€ von dir. Wir freuen uns auf dich!

 

Achtung: Wir vermitteln keine Familien und Babystitter*innen.

  • Nicole Steinführer (Diakonin)

Ev. Propsteijugend Vechelde

Schulstraße 6

38159 Vechelde

Tel.: 05302 1012

Mail: ev-jugend.vechelde@lk-bs.de

Insta: @evjugend.vechelde

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.